Turnierberichte 2025
21.09.2025 / Schweizercup Final in Neuendorf
Liebe Minigolferinnen und Minigolfer,
am kommenden Sonntag, dem 21. September, laden wir euch herzlich zum Cup-Final 2025 auf unserer Anlage in Neuendorf ein!
Sieben qualifizierte Mannschaften aus der ganzen Schweiz sowie unser eigenes Team treten an, um den Schweizer Cupsieg zu erringen.
Der spannende Wettkampftag beginnt um 08:30 Uhr mit den Viertelfinals. Ab 12:30 Uhr stehen die Halbfinals an, gefolgt vom großen Finale.
In einem speziell eingerichteten Innenbereich auf der Anlage könnt ihr die Wettkämpfe hautnah miterleben und unsere Spieler kräftig anfeuern.
Für Neuendorf gehen an den Start: Annemarie, Hans-Peter, Fritz, Martin und Marvin.
Wir freuen uns auf zahlreiche Fans, die unser Team lautstark unterstützen!
Im Namen des Vorstandes und der Turnierkommission
Hopp Neuendorf!
13.09.25 / 1. Sempacherseecup
Ergebnisse / 1. Sempacherseecup
Für den MC Neuendorf was Markus Amiet am Start. So wie ich Ihn kenne war er unter seinen Erwatungen geblieben, kleiner Trost, dass Nächste Turnier steht schon an.
Hopp MC Neuendorf
07.09.2025 / 6. Schüwo-Park Open, Wohlen
Ergebnisse / 6.Schüwo-Open
Bei strahlendem Wetter sicherte sich Andi Holliger den Turniersieg in der Kategorie Senioren 2.
Für Mägy lief es leider nicht ganz so rund – sie belegte am Ende den 6. Platz.
Hopp MC Neuendorf

07.09.2025 / Schwimmbadcup Amriswil
Ergebnisse / Schwimmbadcup
Den Tagessieg und den Kategoriensieg bei den Sen.2
sicherten sich Daniel Stöckli und H.P. Brutsch vom
Rheinfall MC.
Hopp MC Neuendorf
31.08.2025 / 41. Weiherturnier Neuendorf
Ergebnisse / 41. Weiherturnier
Bei herrlichem Herbstwetter fanden knapp 50 Spieler den Weg nach Neuendorf, darunter auch 10 Einheimische. Dadurch konnten zwei Mannschaften aufgestellt werden.
Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen: Mannschaftswertung: 3. und 4. Rang. Senioren 2: Dinu erreichte den 1. Platz, Dänu Stöckli den 3., Jürg den 4., Hans Peter den 6. und Andi landete auf dem 11. Platz.
Senioren 1: Werner Bürge sicherte sich nach einem Stechen den 2. Platz, während Fritz den 11. Rang belegte. Rico konnte seine Trainingsleistungen leider nicht abrufen und bildete in seiner Kategorie das Schlusslicht.
Bei denn Seniorinnen:1 & 2: Annemarie erreichte den 3. Platz und Mägi den 4. Platz. Ein weiteres Turnierwochenende mit schönen Momenten und Erlebnissen geht zu Ende.
Einmal mehr Hopp Neuendorf
17.08.2025 / Coupe Florida Studen
Ergebnisse 61. Coupe Florida 2025
Am Start für den MCN
Daniel Stöckli, Rico Feldmann und Markus Amiet
Leider kein Turnierbericht erhalten.

17.08.2025 / Tandem-Turnier Effretikon
Ergebnisse / Tandem-Turnier 2025
Bei sommerlich heißen Temperaturen bereiteten sich vier Teams aus Neuendorf auf das Turnier vor. Der Wettkampf selbst begann jedoch am Sonntagmorgen unter kühlem und windigem Wetter. Der Spaß kam trotzdem nicht zu kurz, auch wenn es für einige nicht ganz so lief wie im Training. Dänu und Annemarie erreichten trotz 2–3 vermeidbarer Patzer im Stechen gegen Reby und ihren Vater Peter an Bahn 2 den zweiten Platz. Mägi und Andi belegten den 9. Platz, knapp vor Fritz und Hans Peter, die in der dritten Runde das Glück nicht auf ihrer Seite hatten. Besonders hervorzuheben sind Joel und Luana, die den letzten Platz erfolgreich abgeben konnten – eine tolle Leistung, besonders für Luana, die mit minimalem Training ihr allererstes Turnier absolvierte. Einmal mehr war es ein großartiges Turnierwochenende auf der wunderschönen, aber auch anspruchsvollen Anlage.
Hopp Neuendorf

10.08.2025 / 42. Römerturnier Windisch
Auf der malerischen (und rundum gepflegten) 80% Beton Anlage in Windisch wurde vergangenen
Sonntag um den beliebten Wanderpokal gekämpft. Nicht nur die tückischen Bahnen mit ihren Hindernissen, auch das sehr heisse Wetter, brachten die Teilnehmer ins Schwitzen. Bei
Temperaturen über 30 Grad konnten einige Neuendörfer kühlen Kopf bewahren. Mit einer beachtlichen Delegation von 7 Spieler-/innen in verschiedenen Kategorien rechnete man sich insgeheim auch das ein oder andere Top Resultat aus. Gedacht, getan! (oder so)
In der Mannschafswertung holte sich der MC Neuendorf 1 hauchdünn den Sieg. Mit 398 Schlägen
¨distanzierten¨ sie Pilatus & Romanshorn, mit dem kleinstmöglichen Vorsprung von einem einzigen
Schlag, auf Rang 2. Mit weiteren mickrigen 2 Schlägen dahinter, komplettiert der Einheimische MC
Vindonissa 1, Rang 3. Den Tagessieg (und somit auch den Kategoriensieg) ging, mit einem glänzend aufgelegten Marvin
Hauri, ebenfalls nach Neuendorf! Mit 92 Schlägen auf den 3 Runden, wusste er von Anfang bis Ende
zu überzeugen.
Bei den Senioren 2 gelang auch Andreas Holliger ein bockstarkes Ergebnis. Im Stechen gegen Jürg
Wiedemeier setzte er sich durch, und sicherte sich Rang 2 (mit 96 Schlägen). In derselben Kategorie spielte auch Markus Amiet ein gutes Ergebnis und holte Rang 8. Denselben Rang in der Kategorie Damen/Seniorinnen schnappte sich Mägy Seebacher. Frei nach ihrem Motto: Glace geht immer! (entweder hat man es sich verdient oder man hat es nötig) gab es den ein oder anderen Gang zum
Glacestand. Bei diesen Temperaturen aber nachvollziehbar.
Bei den Herren wusste weiter Marc Mumenthaler mit dem 5.Rang zu überzeugen. Sein etwas jüngerer Bruder Joel, blieb leider klar unter seinen Erwartungen (Rang 9).
Bei den Senioren 1 vergab Urs Mumenthaler eine bessere Klassierung mit der 2. Runde. Er erreichte den 8. Rang mit 105 Schlägen.
Das wars aus Windisch. Herzlichen Glückwunsch allen Sieger-/innen, dem MC Vindonissa der
Reibungslosen Durchführung und den Betreibern der Anlage Patrick und Marcel
Ergebnisse / 42. Römerturnier
Hopp Neuendorf




03.08.2025 / 49. Grosser Preis Burgdorf
Der 49. GP Burgdorf fand bei recht kühlen Temperaturen statt, und auch sieben Neuendörfler waren mit dabei. Obwohl wir mit den einheimischen Burgdorfern nicht ganz mithalten konnten, erzielten wir dennoch respektable Ergebnisse.
Grosser Preis Burgdorf Resultate.
In der Kategorie Sen 1: Unser "Presi" belegte den 6. Platz, Mario holte sich Rang 8, und Fritz landete auf dem 12. Platz. In der Kategorie Sen 2: Dänu erreichte den 6. Platz, Hämpu wurde 10., und Markus bildete das Schlusslicht. Ein Highlight gab es bei den Frauen: Annemarie sicherte sich im Stechen gegen Marianne Jost und Beatrice Bracher auf Bahn 7 den 2. Platz.
Hopp Neuendorf

03.08.2025 Minigolf aus der Vergangenheit und Zukunft
Nun sind die Schweizermeisterschaften bereits wieder vorbei. Hat sich in den letzten 25 Jahren etwas geändert? Ich weiss nicht genau. Ich meine, früher gab es wohl mehr Junioren. Dass der Windows-Explorer abstürzt, ist aber nicht wirklich neu. Die Schweizermeisterschaften sollen nächstes Jahr wieder wie vor 40 Jahren ausgetragen werden, das habe ich nur vom Hörensagen. Die Aufteilung in Einzel- und Mannschafts-SM, die zudem noch in A und B aufgeteilt ist, scheint offenbar wegen mangelnder Zusage von durchführenden Clubs beziehungsweise Bahnbesitzern nicht mehr möglich. - Ich find's schön: Endlich kann ich mich als interessierter Zuschauer auf einen Event konzentrieren. Und was die Sportlichkeit anbelangt, so verlangen zwei Tage Mannschaft und drei Tage Einzel zusammen an einem Wochenende mehr Verantwortung für das eigene Spiel. Ich darf nicht zu aggressiv spielen in die ersten beiden Tagen; ich will das Mannschaftsergebnis nicht versauen. Erst am Finaltag im Einzel, da kann ich aufdrehen und alles zeigen, was in mir steckt: Auf mein Risiko. - Risikoeinschätzung und Einfügen in die Mannschaft, beides zusammen also, nächstes Jahr wieder?
Bälle werden offenbar immer noch geklaut. Diesmal hat's einen erwischt, der tausende davon hat. Und doch nicht genug, denn er hatte sich selbst ein paar ausgeliehen, die ihm dienlich erschienen. Auch diese wurden gestohlen, allerdings, und das ist wirklich bemerkenswert: diese speziell markierten Bälle wurden wieder zurückgelegt! Hatte der Dieb Skrupel? - Ich glaube, dieser ist sehr engagiert im Minigolf! Er möchte unbedingt besser werden. Dazu verhilft ihm besseres Material. - Ich hatte nie einen alten 29-iger besessen. Vor etwa 25 Jahren habe ich einen auf Ricardo gekauft: Es gehörte ehemals Trudi Stöckli, der Frau unseres früheren Präsidenten Alfred. Er ist markiert mit "TS". Ich spiele ihn jetzt in Neuendorf auf der Zwei. Tatsächlich besitze ich keinen Ball, der mehr Chancen bietet als dieser.
Mit dem Besserwerden in Minigolf ist es übrigens so: Wenn du im Schlag die 10cm vor und die 10 cm nach dem Ball beherrschst, dann kannst du auch etwas schlechteres Material kompensieren.
Also: Bogni-Beton 18 von zehn mal zehn mal treffen!
Der Autor dieser Geschichte: Werner Bürge

18.07 bis 20.07.2025 / ESM 2025 in Matzingen
Der erste Tag der ESM 2025 ist vorbei. Unsere Neuendörfer Athleten konnten sich leider noch nicht mit Spitzenresultaten hervorheben.
Doch Mägy Seebacher liegt vielversprechend auf Medaillenkurs! Für alle anderen gilt: Morgen heißt es, nochmal alles geben.
Hopp Neuendorf!
Der zweite Wettkampftag musste leider aufgrund von Regen verkürzt werden.
Die Senioren 1 und 2 konnten ihre 7. Runde nicht fertigspielen, diese wird morgen früh nachgeholt.
Die 8. Runde wurde komplett gestrichen.
Auf Medaillenkurs bleibt weiterhin Mägy Seebacher. Roger Weber hat sich etwas verbessert, und Marvin Hauri konnte sich gerade noch für das Finale qualifizieren.
Morgen stehen die Finalrunden an.
Hopp Neuendorf!
Der Finaltag der ESM 2025 endete um 16 Uhr. Der MC Neuendorf darf sich über eine Silbermedaille von Mägy Seebacher in der Kategorie Seniorinnen 2 freuen. Roger Weber erreichte im Stechen um Platz 3 bei den Senioren 1 den 4. Rang. Marvin Hauri belegte bei den Herren einen respektablen 8. Platz. Leider verpassten die Senioren 2 die Qualifikation für das Finale.
Herzliche Glückwünsche an alle Sieger und Medaillengewinner dieser Schweizer Meisterschaft!
Einzel SM Ergebnisse




06.07.2025 Hochrhein Pokal
Am ersten Juli-Wochenende fand in Waldshut der Hochrhein-Pokal statt, bei dem Spielerinnen und Spieler aus Österreich, der Schweiz und Deutschland vertreten waren.
Die Anlage in Waldshut ist beeindruckend: 100 % Beton, in hervorragendem Zustand, und bietet ideale Bedingungen für tiefe Rundenergebnisse (siehe Rangliste).
Auch der Solothurnische Kantonalverband war mit mehreren Minigolferinnen und Minigolfern vertreten, die mit großartigen Leistungen überzeugten. In der Kategorie Senioren 2 belegte Hämpu mit 83 Schlägen den 2. Platz. Bei den Seniorinnen 2 erreichte Annemarie nach einem verlorenen Stechen den undankbaren 4. Rang. Marvin glänzte in der Herren-Kategorie mit einem starken 3. Platz.
Die vollständigen Ergebnisse findet ihr hier: Hochrhein-Pokal Ergebnisse.
Zum organisatorischen Ablauf möchte ich mich an dieser Stelle lieber nicht äußern...
06.07.2025 / 3.Turnier "Kaiseregg", Schwarzsee
Auf der malerischen Filzanlage in Schwarzsee nahmen vier Mitglieder der Neuendörfer am 3. Kaiseregg-Turnier teil. Das Turnier bot uns wertvolle Erkenntnisse für zukünftige Wettkämpfe an diesem besonderen Ort. Werni bewies bei seinem ersten Turnier nach rund 40 Jahren eindrucksvoll, dass er nichts von seinem Können verloren hat. Andi und Daniel Stöckli lieferten sich Minigolf-Turnier Kaiseregg Ergebnisse einen packenden Wettkampf um die Plätze 3 und 4, während Mägy im soliden Mittelfeld landete.
Für den Lacher des Wochenendes sorgte Mägy – siehe Bild – das war mal eine Glaskugel!



06.07.2025 / Eine kleine Geschichte aus dem Minigolfsport
Ouh. Ich Weiss nicht genau, wann ich das letzte mal im Minigolf 44 Schläge für 18 Bahnen gebraucht hatte. - Überhaupt je einmal? - Okay: Schwedische Filzbahn und wenig Übung! - Hey, da kann's dich schon mal erwischen auf einer dieser netten Bahnen, auf der du einige Meter schiefe Ebene hinauf spielst in einen Schlitz oder Spalt, der im Grunde beim allerersten Anblick erst bei näherer Betrachtung richtig sichtbar wird. - Und spielst du dann etwas aus der Richtung oder Geschwindigkeit, mach dir keine Sorgen: Der Ball kommt von alleine zu dir zurück! - Auf ein Neues! Also: Welches ist jetzt der "intensivste" Schlag: Der erste, der Zweite, der Dritte? - Damit aber nicht genug. Der überwiegende Rest der Bahnen ist zwar ebenfalls gerade zu spielen, aber das dann schon, denn es heisst: "Keine Fehler links oder rechst!" Sonst hängst du mit deiner "Chlure" irgend an einer Ecke eines, im Grunde genommen mobil montierten "Hindernisses", also irgendwelche "Bretter teils mit Löchern", die quer über diesen allermeist geraden Bahnen montiert wurden (und immer, wenn man spielt denkt oder hofft man, dass diese sich irgendwie mal selber entfernen würden!). Und als wäre dies noch nicht genug, ist da noch dieser Belag, bei dem man das Gefühl nie recht los wird, ihn mit einem starken Staubsauger reinigen zu wollen und so schliesslich los zu werden! - Also kommt es dann auch, dass Sympathien mit Mythen und Sagen rund um Schwedische Spieler entstehen, die ihre angeblich brachiale Ausbrünstung in Form von "fauler Rohling mit Schnitt" neben oder halt über das Loch "hauen" ausleben, und dabei nicht nur eine maximale Erfolgsschance sondern gleichzeitig eine schöne Entspannung erleben können! Denn ein klarer Kopf hilft bereits auf der nächsten Bahn. - Dieses Filz-Zeug ist nicht wirklich etwas für Softy - Perfektionisten: Hey - Nicht, dass du nicht einer wärst; aber gestern läufts so, heute morgen noch halt etwas anders als gerade jetzt. - Skol, ode so! - Gut: Schön Vorlauf ist auch was, aber muss es so unberechenbar sein? Okay: Dann halt rein oder daneben! - Mit verbundenen Augen Bogenschiessen erscheint dabei wie eine Erholung!
Aber willst du so etwas missen? - Es ist, als ob man sich die Frage stellen wollte, zu leben oder zu sterben!
Der Autor dieser Geschichte: Werner Bürge



22.06.2025 / Mühliturnier, Matzingen
Sie sind nicht zu Stoppen. Ein weiterer Turniererfolg für den MC Neuendorf! In Matzingen sicherte sich Roger Weber bei den Senioren 1 mit einem beeindruckenden Vorsprung von 9 Punkten den Sieg (Mühli Turnier 2025 Ergebnisse). Das Turnier, welches als Vorbereitung für die ESM diente, wurde zudem von drei weiteren Neuendörfern besucht: Marvin Hauri belegte den 7. Platz, Andi Holliger erreichte Rang 10, und Mägy Seebacher schloss in ihrer Kategorie mit einem starken 4. Platz ab. Bis zur Schweizermeisterschaft bleibt nicht mehr viel Zeit – nutzen wir jedes Training, um bestens vorbereitet zu sein.
Hopp Neuendorf!

22.06.2025 / Coupe Horlogère, Grenchen
Am Sonntag nahmen sieben Neuendörfler teil. Trotz der extrem hohen Temperaturen wurden beeindruckende Leistungen
(Coupe Horlogère Ergebnisse) erzielt.
Die Mannschaften erreichten den 2. und 3. Platz, wobei Neuendorf 2 durch Denis Kaser vom MC Orval verstärkt wurde – vielen Dank dafür! In der Kategorie Sen.1 belegte Daniel Büttiker den 5. Platz, während Fritz den 13. Platz erreichte. In der Kategorie Sen.2 triumphierte Hans-Peter mit dem Tagesbestwert von 89 Schlägen. Daniel Stöckli landete auf Platz 3, Dinu auf Platz 5 und Markus auf Platz 17. Bei den Seniorinnen sicherte sich Annemarie einen starken 2. Platz. Ein herzliches Dankeschön an den MC Grenchen für die hervorragende Organisation – es war wie immer eine sehr schöne Veranstaltung. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!
Und wie immer wieder auf ein Neues "Hopp MCN"

15.06.2025 / 39.Burgstock-Turnier2025
Am Sonntag, den 15. Juni, fand auf der Eternit-Anlage das Burgenstock-Turnier statt. Dieses Turnier ist Teil des Grenzcups und zog daher viele Teilnehmer aus dem benachbarten Ausland an. In der Kategorie Senioren 2 erreichte Andi Holliger mit einem beeindruckenden Gesamtergebnis (Burgstock-Turnier Ergebnisse) (von 99 Schlägen nach 4 Runden den starken 3. Platz, nur knapp hinter Hermann Türtscher (AUT) und Hermann Stenz. In der Kategorie Seniorinnen 2 belegte Mägy mit 114 Schlägen den 5. Platz. Trotz Temperaturen von über 30°C während des Trainings und der Vorhersage von Starkregen konnten wir alle 4 Runden absolvieren. Lediglich ein kurzer Regenunterbruch von etwa 30 Minuten störte das Turniergeschehen minimal.
Weiter so !!!! Hopp MCN

15.06.2025 / Certina-DS Cup
Gut gelaunt machten sich Daniel Büttiker, Fritz, Martin, Hans Peter und Annemarie auf den Weg nach Interlaken. Wie hätte es anders sein können – kurz vor dem Start zog ein heftiger Regenguss auf. Doch davon ließen wir uns die gute Laune nicht verderben. Stattdessen genossen wir noch eine gemütliche Tasse Kaffee, bevor es kurz nach halb zehn Uhr endlich losging. Die Bahnen waren zwar leicht feucht, aber dennoch gut spielbar und boten allen Spielern die gleichen Bedingungen. So wurden wieder hervorragende Ergebnisse erzielt:(Certina-DS Cup)Mannschaft: 1. Rang (da Interlaken außer Konkurrenz spielte) - Senioren Herren M1: Daniel 2. Platz, Fritz 6. Platz - Senioren Herren M2: Hans Peter 1. Platz, Martin nach Stechen 4. Platz - Senioren Damen W1 & W2: Annemarie Ein großes Dankeschön und ein Kompliment an den kleinen Club in Interlaken! Wie jedes Jahr gab es vor der Preisverteilung köstliche Züpfe, Hobelkäse und eine Auswahl an Getränken. Der Gabentisch war ebenfalls beeindruckend besckt mit tollen Preisen wie Billette für das Schilthorn oder die Schynige Platte sowie Rucksäcke, gefüllt mit Lebensmitteln. Ein gelungener Tag – bis zum nächsten Mal!
Noch ein kleiner Zusatz zum Turnier:
Sorry ha ou gewunne, hani vergässe z'schriebe Annemarie !!!!
Weiter so !!!! Hopp MCN


08.06.2025 / Clubturnier, Bern
Am Pfingstsonntag fand das Club-Turnier des MC Bern statt, und auch sechs Teilnehmer aus Neuendorf waren mit dabei. Das Turnier startete bei bewölktem Himmel und eher kühlen Temperaturen. Nach zweieinhalb Runden musste das Spiel aufgrund eines Regenschauers kurzzeitig unterbrochen werden. Doch nachdem die Pisten gereinigt waren, konnten alle die dritte Runde erfolgreich abschließen. Die Teilnehmer erzielten großartige Ergebnisse: (Clubturnier 2025) **Mannschaftswertung:** 1. Platz - **Senioren 1:** Fritz belegte den 6. Platz - **Senioren 2:** Daniel Stöckli erreichte nach einem Stechen den 3. Platz, gefolgt von Dinu auf dem 5. Platz, Hans Peter auf dem 10. Platz und Markus auf dem 17. Platz. - **Damen/Seniorinnen:** Annemarie sicherte sich nach einem Stechen den 2. Platz. Liebe Grüße und einen schönen Abend! P.S.: Zwei wollten nicht auf das Foto. 🙈🙈
Und weiter geht am kommenden Wochenende in Interlaken, gefolgt von Grenchen.
Auch hier gilt "Hopp MCN"

Mannschafts-Schweizermeisterschaft NLA 30.05-01.06.2025 / Tag 3
Der MC Neuendorf sicherte sich, wie im Vorjahr, den 4. Platz. Zwar konnte regelmäßig gepunktet werden, doch es reichte leider nicht, um in den Kampf um die Medaillen einzugreifen. Den Titel holte das Heimteam vom MC Eichholz, gefolgt von Burgdorf und Olten.
Absteiger der Saison sind die Berner Falken und Grenchen. (Willkommen)
Bei den Damen ging Gold erneut an den MC Effretikon, diesmal jedoch überraschend vor Dietikon, während die international besetzten Burgdorferinnen auf dem dritten Platz landeten. Ein besonderes Bravo geht an Annemarie Probst, die als Leihspielerin die Dietikerinnen unterstützte und damit zur Silbermedaille beitrug.
Im kommenden Jahr wird das Format der MSM völlig neu gestaltet: Die Meisterschaften werden zusammen mit der ESM ausgetragen. Wir dürfen gespannt sein, was die nächsten Wettbewerbe bringen werden.
Und weiterhin gilt: Hopp Neuendorf!
Mannschafts-Schweizermeisterschaft NLA 30.05-01.06.2025 / Tag 2
Der MC Neuendorf bei den Herren hält weiterhin dem 4. Zwischenrang, wobei die Chancen auf eine Medaille eher gering sind. Auch ein Abstieg ist praktisch ausgeschlossen. Daher können sie morgen Sonntag, entspannt und befreit aufspielen.
Hopp Neuendorf!
Bei den Damen liegt der MC Effretikon weiterhin in Führung, obwohl die Spielerinnen aus Dietikon einen herausragenden Tag erlebt haben.
Mannschafts-Schweizermeisterschaft NLA 30.05-01.06.2025 / Tag 1
Der MC Neuendorf liegt aktuell auf dem 4. Zwischenrang (Willkommen), allerdings mit deutlichem Abstand zu den Medaillenplätzen. Mit nur einer grünen Runde (29 oder tiefer) bleibt noch Luft nach oben. Morgen gilt es, Fehler zu minimieren und weiterhin an den vorderen Rängen dranzubleiben.
Hopp Neuendorf!
Bei den Damen führt der amtierende Schweizermeister MC Effretikon die Tabelle an.
Spielbericht des MC Neuendorf 2 gegen MC Florida Studen 2 am 20.05.2025
Am Dienstag, dem 20. Mai 2025, fand um 16 Uhr das mit Spannung erwartete Cupspiel zwischen dem MC Florida Studen 2 und dem MC Neuendorf 2 statt. Für den MCN gingen die Spieler Mägy, Andi, Jürg und Daniel an den Start.
Das Spiel gestaltete sich von Beginn an sehr ausgeglichen. Nach zwei Runden lag der MC Neuendorf mit 9:7 in Führung, und es schien, als könnte das Team den Sieg nach Hause bringen. Doch in der dritten Runde kam der Umschwung – ein leichter Nieselregen setzte ein, der den Spielern des MCN stark zusetzte. Leider waren wir unter diesen Bedingungen chancenlos und mussten uns schließlich mit 10:14 geschlagen geben. Herzlichen Glückwunsch an das Siegerteam! (Willkommen)
Nach dem Spiel war jedoch noch lange nicht Schluss. Der Gastgeber lud uns herzlich zu einem gemeinsamen Essen ein, bei dem es leckere Hotdogs und Bratwürste gab. Die Atmosphäre war fantastisch, und es entwickelte sich ein reger Gedankenaustausch zwischen den Spielern beider Mannschaften.
Im Namen des MC Neuendorf möchten wir uns herzlich beim MC Florida Studen sowie bei Willy und Annemarie Hartmann bedanken. Es war ein gelungener Tag, auch wenn wir im Spiel eine Niederlage hinnehmen mussten. Wir freuen uns auf zukünftige Begegnungen!
Euer MC Neuendorf 2

11.05.2025 / Eichholzturnier, Gerlafingen
Das Eichholz-Turnier vom 11. Mai in Gerlafingen fand bei traumhaftem Wetter statt und bot optimale Bedingungen.
Für viele Spielerinnen und Spieler war das Turnier eine ideale Vorbereitung auf die bevorstehende MSM, bei der wertvolle Erfahrungen gesammelt werden konnten.
Der MC Neuendorf trat mit 11 Teilnehmenden an und sicherte sich gleich zwei Podestplätze: Roger Weber erreichte in der Kategorie Sen 1 den 2. Platz, ebenso wie Annemarie, die sich dank einer starken letzten Runde und einem gewonnenen Stechen den zweiten Platz sicherte. (61. int. Eichholzturnier)
Für die anderen Spielerinnen und Spieler gibt es noch Potenzial nach oben, doch das Turnier war ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.
"Hopp Neuendorf"

04.05.2025 / Adler Turnier, Frutigen
Mit einer Stunde Verspätung aufgrund von Regen konnte das Adler-Turnier in Frutigen schließlich gestartet werden.
Doch der Wettergott hatte später ein Einsehen, und alle Teilnehmer konnten die drei Runden im Trockenen absolvieren.
In der Kategorie Sen2 holte sich Hans Peter den Sieg
(36. AdlerTurnier). Daniel Stöckli musste sich im Stechen auf Bahn 5 geschlagen geben, während Dinu in der ersten Runde überhaupt nicht in seinen Rhythmus fand, zu viele Patzer beim Putten. Auch bei Fritz lief es von Anfang bis Ende nicht rund, es war ein einziger Krampf.
Annemarie erwischte es in der ersten Runde ebenfalls heftig, konnte sich jedoch in der zweiten und dritten Runde steigern und sicherte sich am Ende den dritten Platz.
"Hopp Neuendorf"

27.04.2025 / Tournoi Open, Chénens
Leider gab es an diesem traumhaften Frühlingswochenende keine Erfolgsmeldungen zu feiern.
Sowohl in Chénens als auch in Dietikon konnten unsere Neuendörfer nicht überzeugen.
Pierre Köstinger erzielte mit starken 93 Schlägen den 3. Platz und war damit unser Bester.
Roger Weber blieb mit Mühe unter der 100er-Marke, trotz einer schwachen zweiten Runde. Andi Holliger beendete das Turnier mit 107 Schlägen, während Mägy Seebacher und Markus Amiet jeweils 118 Schläge benötigten. (Tournoi Open du 27.4.2025)
Auch für Marvin Hauri lief es in Dietikon nicht wie erhofft. Mit 95 Schlägen erreichte er Rang 10.(Dietikonermeisterschaften 2025)
"Hopp Neuendorf!"


13.04.2025 / Frühlingsturnier, MSC Thun-Heimberg
Das Frühlingsturnier in Heimberg musste aufgrund von Regen um eine halbe Stunde verschoben werden. Nachdem die Bahnen gesäubert waren, konnte der Wettkampf beginnen. Einige Teilnehmer schafften es sogar, die erste Runde im Trockenen zu absolvieren.
Die hinteren Gruppen, in denen Dinu, Fritz, Hans Peter und Annemarie spielten, hatten zwischen Bahn 5 und 8 eine Unterbrechung von etwa einer halben Stunde. Daraufhin wurde entschieden, das Turnier auf zwei Runden zu verkürzen.
Das war natürlich bedauerlich, denn bei Turnierende um 14:20 Uhr war es weiterhin trocken.
Fritz erreichte in der Kategorie Senioren 1 den dritten Platz, während Hans Peter in der Kategorie Senioren 2 den achten Rang belegte. Dinu hatte in der ersten Runde auf der letzten Bahn mit sechs Schlägen und einer schwarzen Karte zu kämpfen – auf einer 80%-Anlage kaum verzeihbar.
Annemarie hingegen triumphierte in ihrer Kategorie. Trotz der wetterbedingten Herausforderungen und mancher Missgeschicke der Spieler war es ein schönes, kameradschaftliches Turnier. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal, wenn es wieder heißt:
"Hopp Neuendorf!"

06.04.2025 / Baselbieter Meisterschaft in Pratteln
Bei schönem, leicht windigem Wetter sind 12 Neuendörfler zur Baselbieter Meisterschaft nach Pratteln gereist.
Dieser Sonntag war sehr erfolgreich Sen./M 2: Hans Peter verlor das Stechen um Platz 3 und wurde 5., Martin erreichte Rang 7, Daniel Stöckli belegte Rang 10, Andi 15 und Markus 18… Jürg hat auf der letzten Runde auf den ersten 2 Bahnen gepatzt und landete im hinteren Teil der Rangliste.
Annemarie hat die 2. Runde 36 gespielt… Schade …
Kategorie Herren und Sen.1/ wurden zusammen gewertet. Es siegte Sandro mit Tagestestresultat von 72 Schlägen…
Die weiteren guten Ränge : 5. Marvin und Marc mit 86 Schlägen, Daniel 89 Schläge, Fritz mit 91 Schlägen: Mannschaft 1. ,, 3.,, und 8. Rang bis zum nächsten Mal hoffentlich wieder so erfolgreich "Hopp Neuendorf"


30.03.2025 / Eternitturnier MC Florida-Studen
Bei herrlichem Frühlingswetter hatten wir die Freude, das erste Außenturnier in Studen zu spielen.
Für Neuendorf gingen drei Spieler an den Start: Dinu, Andi und Mägy. Leider musste Dinu das Turnier vorzeitig abbrechen, da er mit Rückenproblemen zu kämpfen hatte.
Mägy erwischte einen schwierigen Tag und konnte sich diesmal nicht mit den Besten messen.
Andi hingegen startete stark ins Turnier und lag nach den ersten drei Runden stets in Führung.
Er ließ sich die Spitzenposition nicht mehr nehmen und sicherte sich bei den Senioren 2 mit 100 Punkten den Sieg – vor Jörg Wiedemeier, der 104 Punkte erzielte. Ein toller Erfolg für Neuendorf!
Herzlichen Glückwunsch, Andi! Hopp Neuendorf!

23.02.2025 / 38. Meierhofturnier, Olten
Saisonanfang für einige Neuendörfer beim 38.Meierhofturnier vom 23.02.25 in Olten.
Mit einigen guten Resultaten durfte man nach einem langen Tag nach Hause fahren.
Annemarie Probst siegte in ihrer Kategorie mit 93 Schlägen, Mägy Seebacher komplettiert das Podest als 3.
Bei den Senioren spielten Daniel Büttiker und Roger Weber 90 und teilten sich den 3.Rang.
Andi Holliger musste sich in der Sen. 2 Kategorie im Stechen um den 3.Rang geschlagen geben und wurde 4. mit 93 Schlägen noch knapp vor Jürg Johner, der das Feld noch bis zur 3.Runde anführte.
Auch Hanspeter Probst qualifizierte sich für die Finalrunde
und wurde 9.
Alle anderen Neuendörfer konnten sich trotz guten Resultaten nicht für den Final qualifizieren. Ein guter Start in die Saison 2025 war es allemal.
"Hopp Neuendorf"

04.01.2025 / 35. Hallenturnier, Olten
Gemischte Ergebnisse für unsere Spielerinnen und Spieler beim zweitägigen Turnier in Olten.
Einzig Annemarie Probst konnte vollends überzeugen und sicherte sich den Sieg in ihrer Kategorie.
Bei den Senioren 2 schafften es Hanspeter Probst sowie unser Neuzugang Andi Holliger in die Top 10.
Die ebenfalls neu zum Team gestoßene Mägy Seebacher erzielte einen starken 4. Platz in der Kategorie vo Annemarie.
Die weiteren Platzierungen könnt ihr der Rangliste entnehmen.
Wir freuen uns, Andi und Mägy in unserem Verein willkommen zu heißen, und wünschen ihnen viel Freude und Erfolg in unseren Farben.
"Hopp Neuendorf"
